- Den Auftragsbestand finden Sie unter „Finanzen -> Auftragsbestand“. Mit dieser Funktion kann auf Basis von Aufträgen, Verträgen und Verkaufschancen ein Forecast bezüglich Umsatz und Deckungsbeitrag errechnet und über die Zeitachse dargestellt werden. Dazu stehen verschiedene Diagramme zur Auswahl, die auch in Dashboards eingebaut werden können, zum Beispiel:
Bei Aufträgen
- Bei Aufträgen werden die noch nicht vollständig berechneten Positionen als Berechnungsbasis verwendet.
- Wenn auf Positionsebene ein Liefertermin angegeben ist, wird dieser als Plan-Fakturadatum angenommen.
- Das Feld „Marge %“ gibt die Marge an, die für die aktuelle Auftragsposition gilt. Sie dient als Basis zur Berechnung des Deckungsbeitrages der Auftragsposition. Wenn das Feld leer ist, wird eine Marge von 100% angenommen.
- Das Feld „Startdatum“ gibt im Zusammenspiel mit dem Feld „Liefertermin“ die Zeitspanne an, über die der noch offene Betrag (und Deckungsbeitrag) verteilt wird.
- Wenn Startdatum und Liefertermin vorhanden sind, dann wir der noch offene Betrag vom Startdatum (bzw. vom aktuellen Datum) bis zum Liefertermin pro Monat verteilt.
- Wenn Startdatum und Liefertermin in der Vergangenheit liegen, wird nur der Liefertermin als Plan-Fakturadatum verwendet
Bei Verträgen
- Verträge werden vom Datum der nächsten Faktura ("Nächste Faktura ab") bis zum Ende der Laufzeit in den Forecast übernommen.
- Verträge haben auf Kopf-Ebene ein Feld "Marge (%)", das die Basis der Deckungsbeitragsrechnung ist. Wenn das Feld leer ist, wird eine Marge von 100% angenommen.
- Nur Verträge mit einer Gesamtsumme > 0 werden in den Forecast übernommen.
Bei Verkaufschancen
- Verkaufschancen fließen mit dem "Geschätzten Umsatz * Wahrscheinlichkeit" in den Auftragsbestand ein.
Eine Übernahme in den Forecast erfolgt nur, wenn die Wahrscheinlichkeit > 0 ist.
Der Deckungsbeitrag wird auf Basis der Marge auf den obengenannten Wert berechnet.