- Wenn das Startkontingent eines Kundenkontingentes über- oder unterschritten wird, kann auf verschiedenen Wegen damit verfahren werden. Dies wird im Feld „Handling Über-/Unterschreitung“ festgelegt werden:
-
„Über-/Unterschreitung verfällt“
- Somit hat eine Über- oder Unterschreitung keine Auswirkung auf ein zukünftiges Kontingent mit der jeweiligen Firma.
-
„Über-/Unterschreitung in neues Kontingent“
- Eine Über- oder Unterschreitung wird mit dem neuen Kontingent verrechnet und die Über- oder Unterschreitung entsprechend vom Startkontingent abgezogen bzw. erhöht.
-
„Überschreitung fakturieren / Unterschreitung in neues Kontingent“
- Eine Unterschreitung des Kontingentes wird hier ebenfalls auf das neue Startkontingent aufgerechnet. Eine Überschreitung wird dem Kunden derweil in Rechnung gestellt. Wird diese Option gewählt, wird das zusätzliche Pflichtfeld „Stundensatz Überschreitung“ eingeblendet.
- Wenn eine Überschreitung erfolgt ist, kann diese über den Button „Rechnung erstellen“ fakturiert werden. Wählt man diesen Button und bestätigt den folgenden Confirmation Dialog, wird automatisch eine Rechnung erstellt. Diese Rechnung hat eine Rechnungsposition mit dem Namen „Überschreitung Kontingent“.
- Die in der Rechnungsposition angegebene Menge entspricht der Anzahl an Stunden, um die das Kontingent überschritten wurde und der Einzelpreis entspricht der Angabe im Feld „Stundensatz Überschreitung“.

- Die Beschreibung der Rechnungsposition wird als Standard mit dem Kontingentzeitraum, der Kontingentgruppe, dem Kontingenttyp, dem Kontingent, dem Verbrauch und der Überschreitung belegt.
