Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Kontakt
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • CATOSO AddOns
  • Sales Management
  • Generelle Funktionen und Prozesse

Produktgruppenumsätze erstellen und pflegen

Written by Julian Uduevborho

Updated at July 23rd, 2025

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • CATOSO AddOns
    Customer Data Management Sales Management Finance Management Project Operations Service Operations Generelle Module Einstellungen / Customizing CATOSO TimeApp
  • Release Notes
  • MS Dynamics 365
    E-Mailing SharePoint-Anbindung Sonstiges
+ More

Inhaltsübersicht

Einleitung In Angeboten Beispielberechnungen von Produktgruppenumsätzen In Verkaufschancen Notwendige Einstellungen Betrag pro Monat Laufzeit (Monate) Besonderheiten

Einleitung

  • Bei Angeboten und Verkaufschancen gibt es eine Tabelle „Produktgruppenumsätze“. Diese befindet sich im gleichnamigen Reiter des jeweiligen Formulars. 
  • In der Tabelle „Produktgruppenumsätze“ werden die Umsätze zum Angebot bzw. zur Verkaufschance pro Produktgruppen aufgeschlüsselt aufgeführt. 
  • Damit wird erleichtert, Produktgruppen-spezifische Auswertungen zu erstellen. 
  • Die Tabelle „Produktgruppenumsätze“ enthält die folgenden Felder: 
    • Name Produktgruppe: Dieses Feld verweist auf die Produktgruppe. 
    • Angebot: Dieses Feld verweist auf das Angebot.  
    • Betrag pro Monat: Dieser Wert zeigt den monatlichen Umsatzwert der jeweiligen Produktgruppe an. 
    • Laufzeit (Monate): In diesem Feld wird die Anzahl der Monate angegeben, über die Umsätze zur jeweiligen Produktgruppe erzielt werden. Dadurch können wiederkehrende Umsätze korrekt abgebildet werden. 
    • Gesamtbetrag: Der Umsatz der jeweiligen Produktgruppe über die gesamte Laufzeit. Dieser Betrag entspricht dem Produkt aus „Betrag pro Monat“ und Laufzeit (Monate)“      
       

In Angeboten

  • In Angeboten werden „Produktgruppenumsätze“ automatisch berechnet und in der gleichnamigen Tabelle aufgeführt, sobald das Angebot auf den Status „Gesendet“ gesetzt wird.
  • Bei den jeweiligen Einträgen in dieser Tabelle handelt es sich um den kumulierten Gesamtbetrag (netto) aller Angebotspositionen, die sowohl die gleiche Produktgruppe, als auch „Laufzeit (Monate)“ aufweisen.
    • Die Umsätze einzelner Produktgruppen werden nach der “Laufzeit (Monate)” getrennt kumuliert, da Positionen mit der gleichen Produktgruppe unterschiedliche Laufzeiten haben können.
  • Es werden hierbei nur Angebotspositionen berücksichtigt, die den Positionstyp „Preisposition“ haben.
  • Die Felder „Betrag pro Monat“ und „Laufzeit (Monate)“ werden pro Angebotsposition auf Basis der hinterlegten Einheit ermittelt. Zu jeder Einheit kann wiederum ein Eintrag in der Tabelle „Einheiteneinstellungen“ erstellt werden. Die in dieser Tabelle angegebenen Einstellungen sind maßgeblich für die Ermittlung der „Produktgruppenumsätze“ und müssen deshalb korrekt gepflegt sein (siehe “Notwendige Einstellungen”).

 

Beispielberechnungen von Produktgruppenumsätzen

  • Eine Angebotsposition hat folgende Werte:
    1. Menge enthält Laufzeit = Ja (siehe “Notwendige Einstellungen”)
    2. Menge = 3
    3. Einheit = Monat
    4. Monate = 1 (siehe “Notwendige Einstellungen”)
    5. Einzelpreis = 100,00 €

     Hieraus ergeben sich folgende Werte für die Tabelle “Produktgruppenumsätze”:

  1. Betrag pro Monat = 100,00 € / 1 Monat = 100,00 €
  2. Laufzeit (Monate) = 3 * 1 Monat = 3
  3.  Gesamtbetrag = 100,00 € * 3 Monate = 300,00 € 

 

  • Eine Angebotsposition hat folgende Werte:
    1. Menge enthält Laufzeit = Nein (siehe “Notwendige Einstellungen”)
    2. Menge = 3
    3. Einheit = User pro Monat
    4. Monate = 1 
    5. Einzelpreis = 100,00 €
    6. Laufzeit (Monate) = 6 (siehe “Notwendige Einstellungen”)

     Hieraus ergeben sich folgende Werte für die Tabelle “Produktgruppenumsätze”:

  1. Betrag pro Monat = 100,00 € * 3 = 300,00 €
  2. Laufzeit (Monate) = 6
  3.  Gesamtbetrag = 300,00 € * 6 Monate = 1.800,00 € 

 

  • Eine Angebotsposition hat folgende Werte:
    1. Menge enthält Laufzeit = Ja (siehe “Notwendige Einstellungen”)
    2. Menge = 3
    3. Einheit = Jahre
    4. Monate = 12 (siehe “Notwendige Einstellungen”)
    5. Einzelpreis = 1.200,00 €

     Hieraus ergeben sich folgende Werte für die Tabelle “Produktgruppenumsätze”:

  1. Betrag pro Monat = 1.200,00 € / 12 Monate = 100,00 €
  2. Laufzeit (Monate) = 3 * 12 Monate = 36
  3.  Gesamtbetrag = 100,00 € * 36 Monate = 3600,00 € 

 

  • Eine Angebotsposition hat folgende Werte:
    1. Menge enthält Laufzeit = Nein (siehe “Notwendige Einstellungen”)
    2. Menge = 3
    3. Einheit = Std
    4. Monate = 0 
    5. Einzelpreis = 100,00 €

     Hieraus ergeben sich folgende Werte für die Tabelle “Produktgruppenumsätze”:

  1. Betrag pro Monat = Kein Wert (siehe “Notwendige Einstellungen”)
  2. Laufzeit (Monate) = Kein Wert (siehe “Notwendige Einstellungen”)
  3.  Gesamtbetrag = “Gesamtbetrag (netto)” = 300,00 €

 

In Verkaufschancen

  • In Verkaufschancen können „Produktgruppenumsätze“ angezeigt und manuell bearbeitet werden.
  • Zudem können Produktgruppenumsätze manuell erfasst werden.
    • Bei manueller Erstellung eines Produktgruppenumsatzes müssen mindestens die beiden Pflichtfelder „Produktgruppe“ und „Gesamtbetrag“ ausgefüllt werden.
    • Es können zudem im Fall von wiederkehrenden Umsätzen die Felder „Betrag pro Monat“ und „Laufzeit (Monate)“ ausgefüllt werden. In diesem Fall wird der Wert im Feld „Gesamtbetrag“ automatisch berechnet und gesetzt.


       
  • Wenn in der Verkaufschance im Feld „Umsatz aus Angeboten“ = „Ja“ gesetzt ist und ein mit der Verkaufschance verknüpftes Angebot auf den Status „Gesendet“ gesetzt wird, werden folgende Aktionen automatisch durchgeführt:
    1. Bestehende „Produktgruppenumsätze“ aus der Verkaufschance werden gelöscht.
    2. Es werden die Produktgruppenumsätze aller verknüpften Angebote pro Produktgruppe und „Laufzeit (Monate)“ kumuliert und in der Verkaufschance in die Tabelle „Produktgruppenumsätze“ übertragen. Es gehen hierbei nur diejenigen Angebote in die Berechnung ein, welche die folgenden Bedingungen erfüllen:
      1. Im Angebot ist das Feld „Autom. VC-Update deaktivieren“ = Nein gesetzt.
      2. Das Angebot hat den Status „Gesendet“ oder „Gewonnen“.
    3. Das Feld „Voraussichtl. Umsatz“ wird mit der Summe aller „Gesamtbeträge“ der neu erstellten „Produktgruppenumsätze“ aktualisiert. 
       

Notwendige Einstellungen

  • Um die Werte in der Tabelle “Produktgruppenumsätze” für Angebote und Verkaufschancen korrekt zu ermitteln, müssen verschiedene Einstellungen korrekt vorgenommen werden. 
  • Basis der Berechnungen bilden die Einheiteneinstellungen, die für die jeweilige Einheit der Angebotsposition hinterlegt wird. Dabei haben insbesondere die Werte in den Feldern “Menge enthält Laufzeit” und “Monate” auf die Produktgruppenumsätze.


 

Betrag pro Monat

  • Wenn das Feld „Menge enthält Laufzeit“ in den Einheiteneinstellungen der hinterlegten Einheit auf „Ja“ steht, wird der „Betrag pro Monat“ wie folgt berechnet:   
    Betrag pro Monat = „Einzelpreis“ /„Monate“
    • Der „Einzelpreis“ ist in der Angebotsposition hinterlegt, das Feld „Monate“ befindet sich in den Einheiteneinstellungen. 
    • Wenn „Menge enthält Laufzeit“ = „Ja“ ist, bedeutet es, dass die hinterlegte Einheit die Laufzeit bereits inkludiert (z.B. „Monat“, „Jahr“, „Quartal“, etc.).
  • Wenn das Feld „Menge enthält Laufzeit“ in den Einheiteneinstellungen jedoch auf „Nein“ steht, wird der „Betrag pro Monat“ wie folgt berechnet:   
    Betrag pro Monat = „Einzelpreis“ * „Menge“
    • Die „Menge“ ist ebenfalls in der Angebotsposition hinterlegt.

       

Laufzeit (Monate)

  • Wenn das Feld „Menge enthält Laufzeit“ in den Einheiteneinstellungen auf „Ja“ steht, wird die „Laufzeit (Monate)“ wie folgt berechnet:   
    Laufzeit (Monate) = „Monate“ * „Menge“
  • Wenn das Feld „Menge enthält Laufzeit“ in den Einheiteneinstellungen der hinterlegten Einheit jedoch auf „Nein“ steht, entspricht die „Laufzeit (Monate)“ in der Tabelle dem Wert im Feld „Laufzeit (Monate)“ in der Angebotsposition:


     

Besonderheiten

  • Neben der zuvor beschriebenen Logik gilt es folgende Besonderheiten bzw. Ausnahmen zu beachten:
    • Wenn das Feld „Monate“ in den Einheiteneinstellungen keinen Wert oder den Wert „0“ hat, werden die Felder „Betrag pro Monat“ und „Laufzeit (Monate)“ nicht belegt und lediglich der „Gesamtbetrag“ berücksichtigt (entsprechend dem „Gesamtbetrag (netto)“ in der Angebotsposition).
    • Wenn das Feld „Laufzeit (Monate)“ in der Angebotsposition keinen Wert hat, wird für die „Produktgruppenumsätze“ der Wert „1“ angenommen. Dieser Fall trifft nur zu, wenn zudem folgende Bedingungen in den Einheiteneinstellungen erfüllt sind:
      • „Menge enthält Laufzeit“ = „Nein“
      • „Monate“ > 0
         

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Servicevorlagen automatisch zuordnen
  • Prüfung von Datensätzen
  • Stoppuhr-Funktion über Direkt-Link
  • Angebot überarbeiten
  • Mahnungen (Generell)

Copyright 2025 – CATOSO GmbH.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand