Inhaltsübersicht
Einleitung
Bei aktivierter FIBU-Schnittstelle werden für Rechnungen, Gutschriften und Eingangsrechnungen die sogenannten FIBU-Belege erstellt, die wiederum später im Zusammenspiel mit den FIBU-Journalen die Grundlage für die FIBU-Übergabe bilden.
Die FIBU-Belege enthalten im Wesentlichen die Daten des entsprechenden Ursprung-Belegs, allerdings kumuliert nach Kostenstelle und Sachkonto.
Die Liste der FIBU-Belege kann über den gleichlautenden Menüpunkt aufgerufen werden. Dieser befindet sich in der CATOSO Finance-App im Bereich “Finanzen”.
FIBU-Beleg erstellen
FIBU-Belege können nicht manuell erstellt werden. Sie werden bei folgenden Aktionen automatisch erstellt:
- Wenn eine Rechnung auf “Gesendet” gesetzt wird.
- Wenn eine Gutschrift auf “Gesendet” gesetzt wird.
- Wenn eine Eingangsrechnung auf Status “Genehmigt” gesetzt wird.
In den genannten Belegen wird in den Kopfdaten ein Verweis auf den erstellten FIBU-Beleg erstellt. Damit kann bei Bedarf direkt zum FIBU-Beleg gesprungen werden.
Beispiel für einen FIBU-Beleg, der aus einer Ausgangsrechnung erstellt wurde: