Abwesenheitsantrag erstellen

  • Gehen Sie auf „Arbeitsbereich -> Abwesenheitsanträge“ und wählen Sie den Button „Neu“ in der Toolbar.
  • Füllen Sie die notwendigen (Muss-)Felder aus. Die Nummer des Anwesenheitsantrags wird beim Speichern automatisch erstellt.

  • Wählen Sie über die Felder „Datum von“ und „Datum bis einschl.“ den Zeitraum der Abwesenheit. Handelt es sich um eine ganztägige Abwesenheit, lassen Sie die Uhrzeit auf dem standardmäßig eingestellten Bereich von 0:00 – 23:59 stehen.
  • Der Wert in Feld „Abwesenheitstage“ wird beim Speichern automatisch berechnet. Wochenend-Tage werden bei der Berechnung abgezogen. Über das Feld „Urlaubstage“ können manuell die Tage angegeben werden, die vom Urlaubsanspruch abgezogen werden sollen.
  • Bei der Berechnung der Urlaubstage im Abwesenheitsantrag werden hinterlegte Feiertage berücksichtigt und bei den Urlaubstagen abgezogen. Die Feiertage können unter „Einstellungen > CATOSO Einstellungen > Betriebskalender“ eingetragen werden.
  • Über das Feld „Vertreter“ geben Sie an, wer Sie in der Abwesenheitszeit vertritt. Diese Information wird ebenfalls in den Kalendereintrag übernommen.
  • Um den Abwesenheitsantrag zur Genehmigung zu geben, klicken Sie in der Toolbar auf den Button „Zur Genehmigung“. Abhängig von der Systemeinrichtung kann nun ein Genehmigungsworkflow mit E-Mail-Information gestartet werden.
  • Der Abwesenheitsantrag kann nur von dem Benutzer genehmigt werden, der im Feld „Genehmiger“ eingetragen wurde.