Automatisches Zuordnen des Teams und des Absenders

  • Das Anfrage-Modul kann so eingestellt werden, dass verschiedene Teams (z.B. Teams jeweils für Produktreihe A und Produktreihe B) mit eigenen E-Mail-Adressen für den Empfang und das Versenden arbeiten können.
  • Beim Eingang einer E-Mail (über Outlook oder den E-Mail-Router) kann angegeben werden, welches Team und welcher E-Mail-Absender für eine Anfrage standardmäßig vorbelegt werden sollen. Die Daten können bei Bedarf in der Anfrage angepasst werden.
  • Die Einstellung erfolgt unter „Einstellungen -> Systemeinstellungen ->Standard -> E-Mail-Zuordnungen“:   

  • Hinweis: Das Feld „Firma“ im obenstehenden Formular kann bei Bedarf auch leer gelassen werden. Das Feld ist nur dann auszufüllen, wenn eine Eingangs-E-Mail-Adresse immer einer bestimmten Firma zugeordnet werden soll.
  • Die eingestellten Werte werden dann in der Anfrage in folgende Felder übertragen:

  • Der Absender ist so angelegt, dass er auch in Workflows verwendet werden kann, um so die Automatisierung zu unterstützen.
  • Wird eine E-Mail über die Toolbar manuell erstellt, wird der Absender ebenfalls vorbelegt.
  • Damit die richtige Absender-Adresse auch bei manuell erstellten Anfragen korrekt belegt wird, kann diese beim Benutzer im Feld „Standardwarteschlange“ hinterlegt werden:

  • Sollte bei der E-Mail-Zuordnung bzw. beim Benutzer keine Absender-Warteschlange hinterlegt sein, wird automatisch die in den Systemeinstellungen hinterlegte Absender-Warteschlange verwendet.