- Gehen Sie auf „Finanzen -> Eingangsrechnungen“ und wählen Sie den Button „Neu erstellen“ in der Toolbar.
- Füllen Sie die notwendigen (Muss-)Felder aus. Verschiedene Felder werden dabei automatisch berechnet (z.B. Betrag (brutto), Fälligkeitsdatum), können bei Bedarf aber überschrieben werden.
- Legen Sie im Feld „Besitzer“ fest, wer die Eingangsrechnung freigeben soll.
- Speichern Sie die Eingangsrechnung ab.
- Möchten Sie den eingescannten Rechnungsbeleg dem Datensatz hinzufügen, wählen Sie in der Toolbar das Register „Hinzufügen“ und dann den Button „Datei anfügen“.
- Drücken Sie in der Toolbar den Button „Zur Genehmigung“, um die Eingangsrechnung in den Status „In Genehmigung“ zu setzen. Wurde im Vorfeld ein Workflow für den Freigabeprozeß hinterlegt, wird eine entsprechende E-Mail an den Genehmiger versendet.
- Der Besitzer kann die Eingangsrechnung nun freigeben.
- Nach Genehmigung der Eingangsrechnung wird automatisch ein Kostendatensatz erstellt (siehe Kapitel 4.7.).
- Nachdem die Eingangsrechnung bezahlt wurde, klicken Sie auf den Button „Bezahlt“ in der Toolbar, um den entsprechenden Status zu setzen und die Eingangsrechnung aus der Liste der offenen Eingangsrechnungen zu entfernen.