Servicevorlagen ausführen

Servicevorlagen können jederzeit manuell über den Button „Anfrage erstellen“ ausgeführt werden. Damit eine Vorlage ausgeführt werden kann, muss sie auf Status „Aktiv“ stehen.

Zusätzlich können Servicevorlagen auch automatisch wiederkehrend (z.B. jede Woche am Freitag) ausgeführt werden. Dazu muss der „Intervalltyp“ auf „Wöchentlich“ gestellt werden. Danach können im Abschnitt „Datum und Intervall“ weitere Einstellungen vorgenommen werden:

Für die automatische Ausführung muss ein Batch-Job eingerichtet werden. Der Code für den Batch-Job lautet "ServiceTemplate / CreateIncidents".

Wenn in einer Servicevorlage keine Aufgaben zugeordnet werden, wird nur eine Anfrage mit den eingestellten Werte erstellt. Sind Aufgaben bei der Servicevorlage hinterlegt, werden diese in die Anfrage übernommen. 
Dateianhänge die bei der Servicevorlage hinterlegt sind, werden in die Anfrage unter „Notizen“ übertragen. Dateianhänge die bei der Servicevorlage unter Aufgaben hinterlegt sind, werden in die neu erstellten Aufgaben übernommen.
Die Besitzer, die bei den Aufgaben hinterlegt sind, werden in die Aufgaben der Anfrage übernommen.

In den Aufgaben der Servicevorlage kann im Feld „Fälligkeit (Tage)“ angegeben werden, wie das Fälligkeitsdatum einer so erstellten Aufgabe gesetzt wird. Der Wert 0 entspricht dabei dem Datum, an dem die Aufgabe erstellt wurde.