Inhaltsübersicht
Einleitung
Über den Eingangszahlung-Import lassen sich Zahlungsdaten importieren, die Ausgangsrechnungen zugeordnet werden. Durch die Verarbeitung des Imports, werden Rechnungen automatisch als bezahlt oder teilbezahlt markiert.
Generell sind folgende Schritte für den Import und die Verarbeitung notwendig:
- Daten importieren
- Daten zuordnen
- Daten buchen
In diesem Artikel wird der Import der Zahlungsdaten beschrieben. Wie die Zuordnung und Buchung der Zahlungsdaten erfolgt, kann folgendem Link entnommen werden.
Der Menüpunkt "Eingangszahlung Import" befindet sich in der CATOSO Finance App im Bereich “Diverses”.
Daten importieren
Der Import der Zahlungsdaten kann auf 3 verschiedenen Wegen erfolgen:
- Per Excel mit der MS D365 Importfunktion
- Per Excel im camt-Format
- Per API
Die Daten befinden sich nach dem Import in einer Zwischentabelle, in der sie zunächst weitgehend automatisiert Rechnungen zugeordnet und freigegeben werden können. Danach erfolgt die eigentliche Buchung, d.h. es werden Eingangszahlungsdatensätze bei den Rechnungen erstellt, die eine Rechnung als bezahlt oder teilbezahlt markieren.
Wie die Daten nach dem initialen Import verarbeitet werden, erfahren Sie unter folgendem Link.
In den folgenden Abschnitten wird auf die verschiedenen Arten der Importmöglichkeiten eingegangen.
Import mit MS D365 Importfunktion
xxx
Import im camt-Format
xxxx
Import per API
xxxxx