Anfragen manuell erstellen

  • Gehen Sie auf „Service -> Anfragen“ und wählen Sie den Button „Anfrage erstellen“ in der Toolbar.
  • Füllen Sie die notwendigen (Muss-)Felder aus. Die Anfragenummer wird vom System beim Speichern automatisch vergeben und kann nicht manuell eingegeben werden.
  • Wenn Sie der Anfrage einen Kunden zuordnen, werden bestimmte Felder automatisch mit Werten vorbelegt, die beim Kunden hinterlegt sind (z.B. Vertrag und Vertragszeile).
  • Ist der Anfrage über die Felder „Vertrag“ und „Vertragszeile“ ein Vertrag zugeordnet, werden die Werte „Reaktion bis“ und „Rückmeldung bis“ automatisch auf Basis des hinterlegten SLA (Service-Level-Agreement) berechnet. Die SLA stellen Sie in den Systemeinstellungen im Abschnitt „Anfragen -> Standardreaktionszeiten pro Priorität“ und über die „Supportzeiten“ ein, die Sie links im Menü der Systemeinstellungen finden. Beide Einstellungen lassen sich bei Bedarf auch im Vertrag einstellen.
  • Im Abschnitt „Kommunikationskontakt“ können Sie einen bestehenden Kontakt zuordnen oder einen Freitextkontakt anlegen. Bei Zuordnung eines Kontaktes wird automatisch die dort hinterlegte Sprache in die Anfrage übernommen.