Teilrechnung auf Basis eines Auftrags erstellen

  • Im Wesentlichen gehen Sie bei der Erstellung einer Teilrechnung so vor, wie bei der Erstellung einer Rechnung (siehe vorheriger Abschnitt).
  • Öffnen Sie den Auftrag, auf dessen Basis Sie die Teilrechnung erstellen möchten.
  • Wählen Sie in der Toolbar den Button „Rechnung erstellen“. Dieser Button ist nur dann aktiv, wenn der Auftrag den Status „Gesendet“, „Erfüllt“ oder „Teilweise berechnet“ hat.
  • Nach kurzer Zeit erscheint die neue Rechnung. Die Felder sind soweit wie möglich mit den Werten aus dem Auftrag vorbelegt, ein Bezug zum Auftrag wird ebenfalls automatisch erstellt. Alle Positionen des Auftrages, die noch nicht vollständig berechnet sind, werden in die Rechnung übertragen.
  • Löschen Sie aus der Rechnung die Positionen, die Sie noch nicht berechnen möchten bzw. ändern Sie in den Positionen die Mengen auf den Wert, den Sie berechnen möchten. Die entsprechenden Positionen werden im Auftrag hinsichtlich Fakturainformationen automatisch angepasst.
  • Rechnung steht nun zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung und kann versendet werden.
  • Im Auftrag sehen Sie im Abschnitt „Zusatzinformationen“ unter „Nicht fakturierter Betrag“ den Betrag des Auftrages, der noch nicht in Rechnungen überführt wurde:

  • In einer Auftragsposition sehen Sie im Abschnitt „Preisberechnung“ bei den gelb markierten Feldern, inwieweit die Position schon fakturiert wurde. Diese Werte werden automatisch berechnet und müssen in der Regel nicht geändert werden. Bei Bedarf können Sie die Felder aber manuell anpassen, um z.B. eine Position als fakturiert zu kennzeichnen, obwohl noch nicht die gesamte Menge berechnet wurde.